Eine Woche im Leben von …

Astronaut auf buntem Hintergrund

Was begeistert uns und wen treffen wir? Einblicke von Elena

Eine Woche voller Inspiration und Innovation

Wir wollen mit euch in unsere Welt eintauchen und euch unsere Arbeit hinter den Kulissen von EARLY BRANDS zeigen. Elena ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Teams. Als Innovation & Technology Consultant nimmt sie euch mit in eine Woche der Innovationsberatung: voller Teamgeist, Interaktion, Agilität… und vielem mehr.

Go for it!

Montag – Teamspirit mit What-How-Why

Mit einer Karaffe Wasser und einer Tasse Tee starte ich in den Tag. Die anstehenden Aktivitäten für die Woche checke ich in meiner Kanban auf Ihre Aktualität. Ohne Post-Its geht dabei nichts, alle Schritte und Aktivitäten kommen an die Wand oder digital in unsere Mural-Boards. Aber zu den Post-Its später nochmal mehr. Montags starten wir ins unseren Projektteams gemeinsam. Stimmen uns ab, was Aktivitäten, Meilensteine und nächste Schritte sind. Sprechen aber auch über unser Bauchgefühl. Wie es uns gerade geht.

Für den heutigen Montag sind Sessions mit Kollegen geplant. Dabei helfen wir uns gegenseitig neue Blickwinkel zu einem Thema zu entdecken und uns gegenseitig vor einem Tunneldenken zu bewahren. Denn wer kennt diese Situation nicht: man steckt so tief in einem Thema, dass ein neuer Blick auf die Dinge ganz neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnet. Da ist der Austausch mit den Kollegen wichtig, bereichert uns und gehört zu unserer Arbeitsweise. Inspiration und Innovation. Die wichtigsten Fragen, die uns dabei fast immer begleiten sind: What? How? Why? Was machen wir? Wie machen wir es? Und warum machen wir es? Das „Why“ ist essenziell, denn so haben wir das Ziel immer vor Augen.

Dienstag – Spannende Persönlichkeiten treffen. Inspiration.

Heute freue ich mich auf eine kreative Session mit einem unserer Partner. Hier reicht die Palette von einem ersten Kennenlernen in einer „Inspiration & Scoping Session“, über gezielte User Interviews bis zu einem mehrtägigen Design Sprint. Über das passende Format wird je nach Bedarf und dem Projektfortschritt entschieden. Ganz getreu dem Motto: nichts muss, alles kann.

Ein anderer wichtiger Grundsatz ist es die Gedanken und Ideen der Menschen mitzunehmen. Egal ob wir sie in einer einstündigen Session kennenlernen oder gemeinsam einen mehrtägigen Workshop durchlaufen. Es liegt uns besonders am Herzen gemeinsam für die Menschen und mit den Menschen Ideen weiterzuentwickeln. Nur so wird aus einer Idee ein marktrelevantes Geschäftsmodell.

Mittwoch – Auf zu neuen Horizonten

Apropos Geschäftsmodell: Mittwoch befasse ich mich mit der Weiterentwicklung eines Geschäftsmodells. Zu unserer täglichen Arbeit gehört es, relevante Geschäftsmodelle zu erkennen, zu strukturieren und zu testen. Bei Bedarf aber auch auf die Bedürfnisse des Marktes anzupassen. Hierbei nutzen wir verschiedene Methoden – eine davon ist die Business Model Canvas. Dabei stellen wir uns Fragen wie: Was ist das Problem der User? Wie lösen wir das Problem? Was ist dabei der Nutzen? Über die Fragen nähern wir uns der Essenz einer Konzeptidee und entwickeln diese step-by-step mit Usern weiter.

Gemeinsam freuen wir uns heute außerdem auf einen Teamlunch auf dem Balkon oder in eines der netten Lokale in direkter Nachbarschaft. Im Herzen Bremens. Der anschießende Spaziergang ist inzwischen ein festes Ritual geworden, egal was das Bremer Wetter bringt.

Donnerstag – Networking mit Start-Ups und Tech Partnern

Immer donnerstags stehen bei mir Video Calls mit Technologiepartnern auf dem Programm. Diese unterstützen vor allem für die technische Realisierung und den anschließenden technischen Support. Wir tauschen uns über die Entwicklung während der Woche aus und planen gemeinsam nächste Schritte. Dabei können wir dank Trello, MS Teams & Co. komplett ortunabhängig an Projekten arbeiten und halten uns gegenseitig auf dem Laufenden.

Freitag – Mit User Journey und Chilltrax ins Wochenende

Zum Start in den Tag hören wir den Lieblingssender Chilltrax aus San Francisco. Wenn wir etwas Abwechslung brauchen, darfs gerne auch Deep House sein.

Heute wollen wir eine Persona entwickeln und die User Journey ausgestalten. An dieser Stelle seien nochmal die Post-Its erwähnt. Sie sind aus unserer Arbeit nicht mehr wegzudenken. Im Fall einer User Journey stellen sie z.B. einzelne Schritte des Users da. Bei einer Persona entspricht ein Post-It einer Eigenschaft oder einem Pain Point. Wir können sie ganz flexibel einsetzen und haben in kürzester Zeit eine Basis zur Weiterentwicklung direkt an der Wand, sichtbar für alle.

Zum Ausklang in den Freitag wird gerne an heißen Sommertagen (und manchmal auch im Winter) der Gang zur Tiefkühltruhe angetreten. Diese wird immer fleißig mit Eis nachgefüllt, als „Eisbeauftragte“ habe ich das immer im Blick.

Für mich ist keine Woche wie die andere. Und trotzdem sind sie voll mit Inspiration und Innovation und vor allem auch Zusammenhalt und Teamgeist. Wir haben Abläufe entwickelt, die uns erlauben vielfältige Aufgaben in kurzer Zeit zu erledigen und auf neue Entwicklungen schnell zu reagieren. Teamwork, Flexibilität und Agilität sind unsere Stärke. Das lebe und spüre ich jeden Tag.

Und hier die Links zu den von mir angesprochenen Themen und Tools für euch – für noch mehr Inspiration und Innovation:

Catch the Future…!

Destination Future Schriftzug im Popart Stil

ZUKUNFTGESTALTER

Mit positiven Menschen Positives gestalten und dabei Werte für die nächste Generation schaffen, das treibt uns an… Das ist unsere Mission.

Say Hi